Zirkus-Kurs

Ausgebucht

Vertikaltuch - Jonglage - Kugellauf - Rola Bola
Pyramide - Akrobatik - Trapez - Stelzenlauf

Neben der Luftartistik wie Trapez und Vertikaltuch werden Schüler an die zirkustypischen Disziplinen wie Stelzen und Kugellauf, Rola Bola und Jonglage, Akrobatik/Tanzakrobatik, Pyramidenbau usw. herangeführt.

Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene finden einen Platz in diesem Kurs. Von höchst niveauvollen artistischen Kunststücken bis zu Ballonzauberei werden hier in zeitlichen Etappen alle wichtigen Zirkusdisziplinen, die einen Zirkusartisten ausmachen, unterrichtet.

Besonders hervorzuheben ist der Schwerpunkt der Tanz- und Zirkuspädagogin und Tanztherapeutin, Montaha Mohamad, die Schüler in ihrer Wertschätzung und ihrer Achtsamkeit sich selbst und anderen gegenüber zu unterstützen. Dazu fließen im gemeinsamen Aufwärmtraining immer auch Schauspiel und Kommunikationstraining mit ein, die helfen werden, Sprachbarrieren abzubauen, die eigene Wahrnehmung zu verbessern und die Fantasie anzuregen. Sich in unterschiedlichen Rollen zu üben, bedeutet, sich in einer sozialen Gruppe zu bewegen und verschiedene Charaktere kennenzulernen. Wer sich darin übt, sich in sein Gegenüber hinein zu versetzen, vermag auch im Alltag, neue Situationen besser zu bewältigen und ist gegen Mobbing und andere schwierige Reaktionen besser gewappnet. Besonders Kinder brauchen von all den Menschen, die sie zum Großwerden begleiten, eine wohlwollende Annahme, genauso sein zu dürfen, wie sie sind. Dies ist das oberste Ziel von Frau Mohamad in diesem Kurs.